Daniela Nadler

Verantwortungsvoll in die Zukunft
Solide Finanzpolitik: Sparsam wirtschaften statt Steuern erhöhen

Die Stadt muss mit den vorhandenen Mitteln verantwortungsvoll umgehen. Eine Steuererhöhung ist keine nachhaltige Lösung für steigende Ausgaben – stattdessen braucht es eine klare Priorisierung von Projekten. Jeder Franken, der ausgegeben wird, muss zuerst erarbeitet werden – durch Sie, durch uns alle!

Stärkung der lokalen Wirtschaft und des Gewerbes

Eine starke Wirtschaft ist das Rückgrat der Stadt. Unternehmen und Selbstständige müssen die bestmöglichen Bedingungen vorfinden, um Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten. Lokale Betriebe sollen bei städtischen Aufträgen Vorrang haben.

Nachhaltige Stadtentwicklung ohne ideologische Experimente

Stadtentwicklung muss pragmatisch und bürgernah gestaltet werden. Nachhaltigkeit darf nicht zum Selbstzweck werden, sondern muss in den Alltag der Menschen integrierbar sein. Keine überstürzten Massnahmen, die Autofahrer benachteiligen, sondern Konzepte, die alle Verkehrsteilnehmer einbinden. Neue Bauprojekte müssen kritisch geprüft werden und wenn nötig sind Verbesserungen zu fordern.